| Al2O3: | ≥ 99% | Produktbezeichnung: | Teile für Ringe aus Aluminiumseramik |
|---|---|---|---|
| Farbe: | Weiß | Dichte: | 3.85g/cm ³ |
| Sinterntemperatur: | 1690℃ | Größe: | Anpassung |
Aluminium- und Keramikringe
Vorteile von Aluminiumkeramik:
1Aluminium-Oxid-Keramik hat hervorragende Eigenschaften, die im Vergleich zu anderen organischen und metallischen Materialien nicht brennbar, rostbeständig, robust und nicht leicht beschädigt sind.
2Aluminium-Oxid-Keramiken sind verschleißfest, haben aber die gleiche Härte wie Korund, und ihre Verschleißfestigkeit kann die Mohs-Härtestufe neun erreichen.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHT.
Leistung von Aluminiumsäuren:
1Leichtgewicht
Die Dichte von Aluminiumsäure-Keramikmaterialien beträgt 3,7 bis 3,95 g/cm°, was nur halb so hoch ist wie die von Stahl und die Ausrüstungsbelastung erheblich reduzieren kann.
2. Weite Anwendbarkeit
Aluminium-Oxid-Keramik wird in Bereichen wie Maschinen, Glasfaser, Schneidwerkzeuge, Medizin, Lebensmittel, Chemie, Luftfahrt usw. weit verbreitet.
Produkteindex:
| Charakteristiktabelle für Keramik | |||
| Name | 99% AL2O3 | 95% AL2O3 | |
| physikalische Eigenschaften wesentlicher Bestandteil | wesentlicher Bestandteil | AL2O3≥99% | AL2O3≥95% |
| Dichte ((g/cm)3) | 3.85 | 3.6 | |
| Wasserabsorption in % | 0 | 0 | |
| Sintertemperatur | 1690 | 1670 | |
| Materialcharaktere | Härte ((HV) | 1700 | 1600 |
| Stärke abbrechen | > 6500 | > 2900 | |
| Druckfestigkeit | 30000 | 25000 | |
| thermische Reaktion | Höchstbetriebstemperatur | 1500 | 1400 |
| Koeffizient der thermischen Ausdehnung | 8 | 7.8 | |
| 10-6/°C | |||
| 0-1000°C | |||
| Wärmeschlagfestigkeit T ((°C) | 200 | 220 | |
| Wärmeleitfähigkeit W/m.k | 31 | 22 | |
| elektrische Spezifikation | Volumenwiderstand Ω.cm | > 1012 | > 1012 |
| Destruktive Leistung der Isolierung KT/m | 18 | 16 | |
| Dielektrische Konstante 1MHZ(E) | 9.2 bis 10.5 | 9.0 bis 10 | |
Betriebswerkstattgeräte:
![]()
![]()